Vor über 20 Jahren ging ich zum ersten Mal ins Coaching, um meinen Umgang mit sich wiederholenden, beruflichen und privaten Problemen und Themen zu verändern. Die Ergebnisse veränderten mehr als das: Mein Leben bekam eine andere Qualität. Autodidaktisch nutzte ich die gelernten Strukturen für eine bewusst andere Gestaltung meines Selbstmanagements, meiner Lernprozesse, meiner Beziehungen – beruflich und privat.
Mein Wunsch nach Professionalisierung meiner erworbenen Fähigkeiten führte mich in die zertifizierte Ausbildung zum NLP-Practitioner (DVNLP) und NLP-Master (DVNLP) bei einer Pionierin des NLP in Deutschland, Martina Schmidt-Tanger.
Heute setze ich mein Wissen und meine Erfahrung hauptberuflich ein, um Sie zu unterstützen, die beste Version Ihrer selbst zu leben. Mit intellektuellem Scharfsinn und emotionalem Tiefgang befähige ich Sie, ihr Leben ihrem Ziel und Potenzial gemäß auf den Weg von Erfolg und Erfüllung zu bringen.
Ich habe eine ausgeprägte Wahrnehmung für Stärken und Schwächen und den individuellen Entwicklungsweg von Menschen. Auf mein Gespür für den emotionalen Zustand meines Gegenübers ist Verlass.
Fokussiert vernetze ich Theorie und Praxis mehrdimensional, schnell und anders. Kraftvoll und lebensfroh fließt daraus meine Energie.
Ich suche die Tiefe unter der Oberfläche, theologisch, spirituell, geistig. Die Sehnsucht nach Erfüllung treibt mich an.
Die Begründer des Neurolinguistischen Programmierens (NLP) trieb die Frage an, was einen guten von einem exzellenten Therapeuten unterscheidet. Warum sind einige Menschen zu Höchstleistungen fähig und wäre ihr Verhalten gezielt nachbildbar? In ihrer Analyse waren sie so erfolgreich, dass daraus eine neue Theorie entstand, die die Praxis von gezielten Veränderungsprozessen maßgeblich veränderte.
NLP ist heute ein etabliertes Kommunikationstool in Psychologie und Coaching, im Business, in der Bildung und im Sport. Es lässt – verantwortungsvoll eingesetzt – Menschen über sich selbst und ihre aktuellen, begrenzten Möglichkeiten hinaus wachsen.
NLP ist angewandte Neurowissenschaft: fundiert und alltagstauglich.